0% ausgefüllt

Umfrage zu digitalen Fahrradstadtplänen


Liebe Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer, liebe Fahrrad-Interessierte,


vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, um an dieser Umfrage teilzunehmen!

Die Umfrage findet im Rahmen einer Bachelorarbeit an der Fachhochschule für Ökonomie und Management im Studiengang Wirtschaftsinformatik kommunal statt und beschäftigt sich mit digitalen Fahrradstadtplänen. Digitale Kartendienste stellen geografische Informationen in Form von interaktiven Karten bereit und können online aufgerufen werden. Beispiele sind Google Maps, Open Street Maps oder Apple Maps. Auch die Landeshauptstadt München stellt zahlreiche solcher Kartendienste zur Verfügung. Die darin enthaltenen Informationen beruhen in der Regel auf aktuellen Daten von Vermessungsämtern.

Das Ziel der Arbeit ist es, den digitalen Radlstadtplan der Landeshauptstadt München zu evaluieren und Verbesserungspotentiale für dieses und ähnliche Angebote herauszuarbeiten.

Die Umfrage ist anonym und nimmt ca. 10-15 Minuten in Anspruch. Alle erhobenen Daten werden ausschließlich zu wissenschaftlichen Zwecken verwendet. Die verwendete Umfragesofteware "SoSci Survey" wird auf einem Server der Fachhochschule für Ökonomie und Management betrieben.

Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne unter johanna.batz-finkbohner@fom-net.de zur Verfügung.